Naturheilkunde.
Naturheilkunde.
Die Naturheilkunde und Naturheilverfahren zielen darauf ab, die natürlichen Regenerationskräfte zu unterstützen und dem Körper Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
Hierzu setzen wir ausschließlich auf die Behandlung mit natürlichen Mitteln und Reizen.
Eine ganzheitliche Therapie auf Basis der Naturheilkunde bezieht sich nicht allein auf den Körper, sondern nimmt den Patienten individuell in seiner Gesamtheit wahr.

Nach meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten und einigen Jahren Berufserfahrung in Krankenhäusern und Einrichtungen für Rehabilitation schloss ich mich im Jahr 2000 der Praxis für Physiotherapie meines Vaters Wolfgang Klasen an. Neben meiner therapeutischen Arbeit hier habe ich die Veränderung der Schwerpunkte der Praxis von Massage und physikalischer Therapie hin zu Physiotherapie, Osteopathie, Chiropraktik, Trainingstherapie und Naturheilkunde initiiert und begleitet. Hierzu habe ich mich fortwährend weitergebildet.
Seit 2013 bin ich Heilpraktiker – Physiotherapie, seit 2014 außerdem Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt der Osteopathie und Chiropraktik in der manuellen Medizin sowie rehabilitativer Trainingstherapie. Damit bin ich befugt, den Heilberuf in meiner Praxis auszuüben. Hier werden schwerpunktmäßig Kopfschmerz- und Migränetherapie, Atlastherapie und Schwindeltherapie sowie Kiefergelenkstherapie bei CMD angeboten. Da meine manualmedizinische Ausbildung Kenntnisse des ganzen Körpers beinhaltet, bin ich in der Lage, Störungen bzw. Erkrankungen des gesamten Muskel-Skelett-Systems zu erkennen und zu behandeln.
Kinesio Taping
Bei Kinesio-Taping handelt es sich um einen Klebestreifen aus Baumwollgewebe mit Elastan-Fäden, der je nach …
Osteopathie
Osteopathie ist eine sehr sanfte, manuelle Therapieform, die den Menschen ganzheitlich behandelt und berät. Ziel …
Chiropraktik
Ziel der Chiropraktik ist, das Zusammenspiel von Gelenken, Nervensystem und Körper wiederherzustellen und Funktionsstörungen zu …
Schwindeltherapie
Schwindel ist ein Symptom, dem unterschiedliche Krankheitsbilder zugrunde liegen können. Daher ist eine Diagnostik durch …
Kopfschmerz-/Migränetherapie
Eine Beeinflussung des zentralen, vegetativen und peripheren Nervensystems durch sanfte manuelle Techniken an den Kopfgelenken …
Ohrakupunktur
Zur Behandlung von akuten Schmerzzuständen wie Gelenk-, Ischias-, oder Nackenschmerzen eignet sich die Ohrakupunktur. Durch …
Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie wird zum Beispiel bei Kalkschulter, Tennisarm oder Plantarfaszienentzündung eingesetzt. Die Stoßwellen werden elektromagnetisch …
Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie zählt zu den Ausleitungsverfahren, bei denen die Ausscheidung eingelagerter Schadstoffe über das Blut …
Manuelle Medizin
Manuelle Medizin bezeichnet zunächst Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats mit der Hand (manus). …
Akute Schmerzbehandlung
Die akute Schmerzbehandlung richtet sich individuell und zielgerichtet nach den durch differentialdiagnostisch ermittelten Dysfunktionen und …