Die Blutegeltherapie zählt zu den Ausleitungsverfahren, bei denen die Ausscheidung eingelagerter Schadstoffe über das Blut forciert wird. Das geschieht über verschiedene Inhaltsstoffe des Speichels der Blutegel. Die Therapie hat eine schmerzstillende Wirkung, sie regt den Lymphfluss an und kann durch die lokale Gefäßerweiterung krampflösend wirken. Außerdem wird die Durchblutung im Behandlungsgebiet gefördert und eine entstauende, Blut verdünnende und nachhaltig entzündungshemmende Wirkung erzielt. Es ist möglich, dass eine einzige Blutegeltherapie für den gewünschten Behandlungserfolg ausreicht.