Einseitig ausgeführte Bewegungsabfolgen, die sehr viele Sportarten verlangen, führen oft zu
Dysbalancen und damit zu Belastungsunverträglichkeiten im Alltag. Zu einem funktionellen
Begleittraining gehören ausgewogene Kräftigung, Beweglichkeit, Koordination und Entspannung. Dadurch können Routinen des Trainingsalltags aufgebrochen und der Übungshoriont durch nicht sportartspezifische Reize erweitert werden.