Trainingstherapie.

Trainingstherapie.

Ein wichtiger Aspekt in der Patientenbetreuung ist die medizinische Trainingstherapie (auch Krankengymnastik am Gerät – KGG oder medizinische Kräftigungstherapie), die in unserer Praxis schon lange angeboten wird. Sie beschreibt ein gerätegestützes Training, um die Leistungs- und Belastungsfähigkeit zu steigern, verloren gegangene Fähigkeiten und Funktionalitäten zu trainieren und diese zu stabilisieren.

Rehabilitation Icon

rehabilitatives Training
für die Sicherung des Behandlungserfolgs.

Prävention ist ein wichtiges Anliegen der Trainingstherapie. Dabei unterscheidet man zwischen Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention. Allen gemeinsam ist, dass sie individuell auf den Menschen eingeht. Primärprävention richtet sich an gesunde Menschen ohne Erkrankung, evtl. mit  Risikofaktoren. Unsere Therapeuten haben in ihrer Ausbildung fundierte Kenntnisse in Anatomie, Physiologie sowie Trainings- und Bewegungslehre erworben und sind damit in der Lage, effiziente präventive Maßnahmen anzuleiten.

Für Patienten, bei denen bereits eine behandlungsbedürftige Erkrankung vorliegt, dienen präventive Maßnahmen der Vorbeugung der Wiederkehr einer gleichartigen Erkrankung (Sekundärprävention). Bei chronischen Erkrankungen sind Maßnahmen erforderlich, die das Fortschreiten der Erkrankung bzw. die Verschlechterung des Zustands verhindern bzw. verzögern (Tertiärprävention).

Für alle Formen der Prävention ist unsere Praxis mit Therapeuten, Räumen und Geräten hervorragend ausgestattet. Das Angebot ist für alle, vom Leistungssportler bis zum Patient mit körperlichen Einschränkungen, nutzbar.

Mobilitätstraining

Zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der erforderlichen Beweglichkeit im Alltag sowie zurVerbesserung der Körpersymmetrie ist es …

mehr dazu

Training nach neurologischen Gesichtspunkten

Krankheitsbedingte Störungen der motorischen Funktion werden u.a. nach dem Bobath-Konzept oder mittels PNFtherapiert. Bei unseren Patienten haben …

mehr dazu

Athletiktraining – Ergänzungstraining für Sportler

Einseitig ausgeführte Bewegungsabfolgen, die sehr viele Sportarten verlangen, führen oft zuDysbalancen und damit zu Belastungsunverträglichkeiten …

mehr dazu

Back to Sports – Sportphysiotherapie

Nach einer Sportverletzung hat der Wiedereinstieg in den Sport einen hohen Stellenwert für denPatienten. Hierbei …

mehr dazu

Physiocoaching

Für eine sinnvolle ganzheitliche Behandlung setzt sich das Therapiekonzept aus verschiedenenBausteinen, aktiven und passiven therapeutischen …

mehr dazu

Gerätetraining

Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist oft das verschriebene Heilmitteldes Arztes. Hier entwickelt der Therapeut mit …

mehr dazu

Gerätegestützte Prävention mit fle-xx-Geräten

Da wir im Alltag häufig lange Zeit sitzen bzw. vornübergebeugt arbeiten, verkürzt sich im Lauf …

mehr dazu

Gerätegestützte Prävention mit eGym-Geräten

Muskelaufbau ist ein wichtiger Bestandteil sowohl der Rehabilitation als auch der Prävention. DieKraftgeräte von eGym, …

mehr dazu

Kurs Life Kinetik

Haben Sie sich schon über Leistungsschwankungen, Konzentrationsprobleme, Prüfungsangst oderKopfschmerzen geärgert? Life Kinetik ist ein bewährtes …

mehr dazu

Ernährungs-Coaching

„Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist“, sagte Paracelsus bereits vor 500 …

mehr dazu

Präventionskurse für Ihre Gesundheit

Unsere Praxis bietet eine bunte Mischung an Angeboten, die darauf abzielen, einen gesunden und bewussten …

mehr dazu