Krankengymnastik umfasst sowohl passive Mobilisation als auch aktive Übungen, zu denen der Patient vom Therapeuten angeleitet und kontrolliert wird. Dazu gehört die Krankengymnastik am Gerät. genauso wie die Vermittlung von Übungen, die der Patient nach Abschluss der Behandlung zuhause alleine durchführen kann. Auch Atemübungen gehören zum Bereich der Krankengymnastik. Therapie auf neurophysiologischer Basis umfasst die Therapie nach dem Bobath-Konzept sowie PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation).