Manuelle Medizin bezeichnet zunächst Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats mit der Hand (manus). Dabei verbessert der Manualtherapeut die Beweglichkeit von bewegungseingeschränkten Gelenken, indem er evtl. Blockierungen löst (siehe auch Manuelle Therapie). Darüber hinaus werden Störungen der Muskulatur, des Bindegewebes, der Aufhängung innerer Organe sowie der Nervengleitfähigkeit erkannt und behandelt. So sind die im Folgenden beschriebenen Leistungen als Leistungen im Rahmen der manuellen Medizin zu verstehen.