Manuelle Therapie ist eine hocheffektive, diagnostische und therapeutische Technik bei reversiblen Funktionsstörungen des Haltungs- und Bewegungsapparats.
Mittels manueller Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparats untersucht und behandelt. Hierbei werden spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken eingesetzt.
Durch Untersuchungen der Gelenke, der Muskelfunktion sowie der Koordination der Bewegungen wird ein individueller Therapieplan festgelegt. Mithilfe sanfter, passiver Techniken werden blockierte oder eingeschränkte Gelenke und Strukturen mobilisiert, mittels individueller, aktiver Übungen werden instabile Gelenke stabilisiert. Somit wird die Funktion von Muskeln, Gelenken und Nerven wieder hergestellt.
Die Manuelle Therapie ist eine besonders wirkungsvolle und schonende Therapie. Anwendung findet sie u. a. bei reversiblen Bewegungs- und Funktionsstörungen an Gelenken der Extremitäten (Arme, Hände, Beine, Füße), Gelenken der Wirbelsäule, Kopf- und Kiefergelenken sowie an Gelenken am Brustkorb und Becken.