Ein Therapeut, der eine sanfte Massage am Nacken einer Person mit grauen Haaren durchführt, während er mit einer Hand den Kopf stützt und mit der anderen Hand Druck auf die Schulter ausübt.

Diagnostik – Optimierung des Gesundheitstrainings mit Tanita Waage und eGym Fitness-Hub

physiotherapie-klasen-bonn-massage

Experten für Diagnostik in Bonn und Umgebung

Zur Optimierung des Gesundheitstrainings bietet das Physioteam Klasen zwei Analyse-Geräte an, die Tanita Waage und den Fitness-Hub von eGym.

 

Die Waage misst an 4 Anschlüssen auf 3 Frequenzen die Körperzusammensetzung. Muskelmasse, Wasser, Fett, rechts links sowie oben unten als separate Segmentmessungen. Sie liefert Daten zur Knochendichte und zur Zellgesundheit im Sinne ihrer Versorgung mit Nährstoffen. Wofür ist das gut? Dysbalancen werden nachvollziehbar aufgezeigt. Die Fettverteilung (Stichwort Viszeralfett) lässt Rückschlüsse auf die Gesundheit und notwendige Handlungsfelder zu. Auch das Verhältnis Muskel- zu Gesamtgewicht, Fettmasse sowie zu Knochen ist durch die Messung und Darstellung sehr gut nachvollziehbar. Mit der Analyse wird ein sehr guter Startpunkt für das Gesundheitstraining gesetzt: Wo stehe ich heute mit meinem Körper und welche Ziele setze ich konkret in den Fokus. Diese werden gemeinsam mit dem Therapeuten oder der Therapeutin entwickelt. In festgelegten Abständen kann nachgemessen werden, so dass der Trainingserfolg objektiv sichtbar wird. Der FitnessHub von eGym nutzt die Daten der Waage und ergänzt diese durch eine optische Analyse. Das funktioniert folgendermaßen: Der oder die Trainingswillige steht auf einem Board vor einer Kamera mit einem Stab in der Hand. Das mit einer Kamera ausgestattete Hub misst die Körpergröße sowie die Länge von Armen, Beinen und Rumpf und erfasst durch das Board über die Testbewegungen Gewichtsverlagerung und Haltung in allen Ebenen. Dann werden Fehlhaltungen sowie fehlerhafte Bewegungsausführungen sofort auf dem Display gezeigt. Was bisher der Therapeut oder die Therapeutin in der ersten Analyse macht, übernimmt das Hub. Überflüssig? Auf keinen Fall, denn jetzt ist für alle perfekt zu sehen, welche Dysbalancen vorliegen und bei den Folgemessungen bekommt man einen objektiven Überblick darüber, was sich geändert hat und wie weit der Weg zu den gewünschten Zielen schon fortgeschritten ist. Nebenbei werden die Geräte auf Basis der Messwerte perfekt eingestellt, so dass die Einrichtung der Geräte keine wertvolle Therapiezeit mehr verschlingt.

Unser Team hilft Ihnen bei diversen Themen

Unser Team begleitet Sie von der akuten Behandlung bis hin zur Gesunderhaltung und unterstützt Sie ebenso bei der Regeneration.

Rücken-/ Nackenschmerzen
Schmerzhafte Gelenke
Bewegungseinschränkungen
Verspannungen
Fitnesslevel steigern
Bewegungseinschränkungen
Verletzungen oder Operationen
Rücken stärken