„Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist“, sagte Paracelsus bereits vor 500 Jahren. Unsere Essgewohnheiten sind ein Teil von uns, die sich niemals mit rapiden Diäten besiegen lassen werden. Hier ist Ausdauer gefragt. Diverse Sprints bringen uns nicht ans Ziel, sondern nur an unsere mentalen Grenzen. Daher hilft auch kein standardisierter und vorgesetzter Ernährungsplan. Vielmehr müssen realisierbare Ansätze zur Optimierung des individuellen Essverhaltens erarbeitetet und regelmäßig angepasst werden, um langfristig erfolgreich zu sein. Information über physiologische und medizinische Aspekte der Ernährung gehören genauso dazu wie die Vermittlung von gesundem Essverhalten und Hilfestellungen zur richtigen Nahrungsauswahl, die in Zusammensetzung und Quantität den Bedürfnissen des Patienten entspricht.